Stöckelschuh & Barfußpfad

Mehr wagen. Mehr Balance. Mehr ich.

Den bekannten Pfad verlassen und einen neuen Weg gehen. Mut schöpfen und entschlossen die Welt entdecken. Wer etwas wagt, kann nur gewinnen. Also, raus aus der Tretmühle und rein in die Natur. Hier finden sich die Kraftstoffe, die den Körper stark machen und dem Geist neue Impulse geben. In der Waldstille dürfen Sie sein, wie Sie sein wollen – ohne einen Gedanken an den Beruf und an den nächsten Termin. Der Naturgenuss entspannt, macht frei und lässt Sie gelassen auf dem Drahtseil, das sich zwischen Beruf, Freizeit, Familie, Freunden und dem eigenen Ich spannt, spazieren.

Feetnesspfad in Bad Nauheim
 Waldbadezimmer im Heilwald in Bad Nauheim

Mehr Balance für mich

Umso lauter die Welt um uns herum, umso leiser das Ich. Damit es die Stimme nicht verliert, wachsen kann und in Balance bleibt, braucht das Ich Achtsamkeit. Es muss die Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment richten können, ohne Gedanken an den nächsten Moment oder gar an das Morgen. Nur das Hier und Jetzt zählt. Die Heilbäder und Kurorte in Hessen bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Alltag beiseitezuschieben und sich auf sich selbst zu konzentrieren. Achtsamkeitspfade, Yoga-Stunden oder gezielte Wanderungen helfen dabei, die innere Balance zu festigen. So geht es dem Alltag wieder gelassen entgegen.

Ein perfektes Team

Warum der Barfußpfad und der Stöckelschuh ein perfektes Team sind? Weil der Barfußpfad Sie über Stock und Stein, durch Wasser und Pfützen führt. Das trainiert Ihre Füße, kräftigt die Tiefenmuskulatur und Motorik. Sie spüren die Natur mit allen Sinnen und üben ganz nebenbei Ihren Gleichgewichtssinn. Das entspannt und macht müde Füße munter. Und das lässt Sie im Alltag leicht auf hohen Schuhen balancieren.

Feetnesspfad in Bad Nauheim
Barfußpfad in Bad Orb

Freiheit für die Füße

Wer regelmäßig barfuß läuft, setzt auf ein aktives Leben, das von wohlgeformten Füßen mit glatter Haut und geraden Zehen getragen wird. Füße tasten, spüren, genießen, haben feinmotorische Fertigkeiten und sind erstaunlich geländegängig. Schnell finden sie ihre natürliche Haltung wieder und trainieren dabei gleichmäßig die Muskeln. Wölbungen und Zehen gewinnen Kraft und Halt und sorgen so für eine Extraportion Entspannung. 

Barfuß im Herzen

Ohne Schuhe ändert sich so manches. Das Gewicht verlagert sich auf den Vorderfuß, sodass die Laufbewegung perfekt abgefedert wird. Auch die Zehen üben kräftig ihren Einsatz. Sie greifen nach dem Boden und drücken sich dann präzise wieder ab. Der nächste Schritt beginnt mit einer weichen Landung. Knöchel, Knie und Hüften danken es und zeigen sich in der Bewegung ausdrucksvoll und elegant. Das macht auch den Rücken stark, gibt Haltung und Standfestigkeit. Rein in die Schuhe. Weitertanzen. 

Barfußpfade

in den Heilbädern und Kurorten in Hessen

Jetzt entdecken