Theateraufführung „Traumfabrik - Reise durch die Träume“

PDF

Theater

Die Theater-AG und der Schulchor der Grundschule Am Brunnen vor dem Tore laden zur Besichtigung der Traumfabrik ein. Die Theateraufführung verspricht eine packende Inszenierung voller Geheimnisse, Fantasie und musikalischer Magie. Eintritt frei!

Theater-AG der Grundschule zeigt ihr Stück „Traumfabrik“ am 26.02.2025

Die Theater-AG und der Schulchor der Grundschule Am Brunnen vor dem Tore laden am Mittwoch, 26. Februar 2025, um 18 Uhr zur Besichtigung der Traumfabrik ein. Die Theateraufführung im Werratal Kultur- und Kongresszentrum im Kurpark von Bad Sooden-Allendorf verspricht eine packende Inszenierung voller Geheimnisse, Fantasie und musikalischer Magie. Der Eintritt ist frei.

Zwischen Traum und Wirklichkeit: Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik

Das hat es noch nie gegeben: Eine ausgewählte Besuchergruppe erhält einen exklusiven Einblick in die Traumfabrik, in der die Träume der Menschen entstehen – ein Ort, der normalerweise niemandem zugänglich ist. Doch Vorsicht: Nichts verläuft wie geplant!

Die Kinder der Theater-AG begleiten das Publikum in eine Welt, die Fragen aufwirft: Wer bestimmt eigentlich, wovon wir träumen? Wozu sind Träume gut? Kann man sich im Traum verlieren? Und was passiert, wenn die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmt?

Unter der Leitung des Lehrers und Theaterpädagogen Gustav Beyer haben 13 engagierte Kinder dieses immersive Stück nicht nur selbst entwickelt, sondern auch das Bühnenbild und die Kostüme gestaltet. Musikalische Akzente setzt der Schulchor unter der Leitung von Theresa Rohmund. Der technische Leiter Franz Kämmer erweckt mit raffinierten Licht- und Nebeleffekten die geheimnisvolle Traummaschine zum Leben.

Eine Reise durch die Träume – und zu uns selbst

„Viele kleine Träume sind in vier Monaten zu einer gemeinsamen Vision zusammengewachsen: das Träumen nicht aufzugeben! In einer Collage aus verträumten Szenen widmen sich die Kinder philosophischen Fragen rund um das geheimnisvollste Drittel unseres Lebens: Fragen, die Menschen seit Jahrhunderten Kopfzerbrechen bereiten – und die heute aktueller denn je sind“, sagt Theaterpädagoge und Lehrer Gustav Beyer.

Mehr Informationen finden Sie unter www.grundschule-bsa.de/traumfabrik

Pressekontakt
Gustav Beyer, Grundschule Bad Sooden-Allendorf
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Gustav.Beyer@schule.hessen.de

Terminübersicht

Mittwoch, den 26.02.2025

18:00

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Dokumente

Autor:in

Bad Sooden-Allendorf

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum
Im Kurpark 1
37242 Bad Sooden-Allendorf

Veranstalter

Grundschule Am Brunnen vor dem Tore
Huhngraben 1
37242 Bad Sooden-Allendorf